11.06.2024: Information über das Pumpspeicherkraftwerk Sindersbachtal

Im Sindersbachtal befindet sich ein Pumpspeicherkraftwerk. Einheimische kennen Ober- und Untersee und das als Naturschwimmbad genutzte Überlaufbecken. Aber wie funktioniert das Zusammenspiel? Was geschieht mit dem produzierten Strom? Welchen Wirkungsgrad hat ein solches Kraftwerk, das eigentlich eine riesige Batterie ist? Wie wird das alles naturverträglich gemanagt?
In einer Betriebsbesichtigung hatten die Mitglieder des Lions-Club Lohr a. Main - Marktheidenfeld und ihre Gäste Gelegenheit Informationen dazu aus erster Hand zu bekommen. Ein erfahrener Mitarbeiter des Betreibers UNI-PER führte die Lions-Gruppe durch das Kraftwerkgebäude, dem man von außen nicht ansieht, dass es etwa 40 Meter in die Tiefe geht und eigentlich ein unterirdisches Hochhaus ist, von dem nur das Dach heraus schaut. Mit seinen Ausführungen zu den Themen haben die Teilnehmer der Führung jetzt eine neue Perspektive, wenn Sie durch das Sinderbachtal fahren oder den spektakulären Aussichtspunkt am Oberbecken auf der Sohlhöhe erwandern.
Präsident Michael Neuner bedankte sich für die interessante Führung und der gemeinsame Abschluss fand in "Nick's Dorfschänke" in Neuendorf bei einem schmackhaften Büffet statt.

Eine ausführliche Fotostrecke finden Sie mit Klick auf: Sindersbachtal

Lions-Gruppe
Kraftwerkturbine
Kraftwerkgebäude